![]() Um weitere Bilder zu sehen, bitte das Bild anklicken. (8 Bilder) | Fahrzeugdaten
Verwendung Fahrzeug für Brandbekämpfungen jeglicher Art sowie zur Bearbeitung kleiner technischer Hilfeleistungen. Besonderheiten Fahrgestell - 3 Rundumkennleuchten, LED-Frontblitzer, LED-Heckblitzer, Martin-Presslufthorn - LED-Heckwarneinrichtung - 2500L Wassertank Fahrgastraum - diverse Funkgeräte - 3 Atemschutzgeräte - 3 LED-Adalit-Lampen - ABC-Pulverlöscher - Atemschutzüberwachungstafel - Schreibmaterial - Feuerwehr- und Mehrzweckleinen - Warnwesten - Verbandkasten G1 - Schlauchbrücken - Schaumbildner - Z4-Zumischer - Schuttmulden - Krankentrage - Handwerkzeug - Einsteckteil für Steckleitern G2 - 2 Atemschutzgeräte - Feuerwehrleinen - Blitzleuchten - Verkehrsleitkegel - Motorkettensäge mit Zubehör G3 - Triopanwarnschild - Auffahrbohlen - Wathosen - Plane - Wechselkleidung - Einsatzgetränke G4 - B- und C-Schlauchmaterial - diverse Armaturen G5 - Mittel- und Schwerschaumrohr - Standrohr - Hydrantenschlüssel - Kupplungsschlüssel - formstabiler Schnellangriffsschlauch G6 - Kleinlöschgeräte - Verteiler - Druckminderer - C-Schlauchmaterial (Schlauchtragekörbe, Schlauchpaket) - formstabiler Schnellangriffsschlauch GR - Wasserstrahlpumpe - Kupplungsschlüssel - diverse Armaturen zur Wasserentnahme Dachbereich - vierteilige Steckleiter - Saugschläuche Trittkasten rechts: - Schaufel, Besen, Dunghake - Löschlanze - Feuerwehraxt Trittkasten links: - Ölbindemittel - Wagenheber Gefahrene Einsätze 2023 |